Effizient automatisieren mit Sensorleisten:

Messen und Detektieren mit dem Lichtgitter

Überall dort, wo präzise Informationen über die Position oder Geometrie eines Objektes benötigt werden, sind Lichtgittersysteme von LUCOM die bevorzugte Lösung.

Die Arbeitsweise von Lichtgittern ist dabei so einfach wie genial: Die Kombination aus Senderleiste, Empfängerleiste und Auswerter liefert schnelle und exakte Ergebnisse.

Lichtgitter registrieren in Echtzeit, welcher Strahl der Sensorleiste unterbrochen bzw. frei ist. Aus diesen Informationen berechnet der Auswerter eine Fülle von Messwerten. Per Konfiguration können diese Ergebnisse über diverse Schnittstellen an eine übergeordnete Steuerung weitergeleitet werden.

Durch Lichtgitter mit einem Strahlenabstand von 2,5 mm bis 112 mm werden Objekte sicher und zuverlässig erkannt. Objektinformationen können seriell, digital, analog oder über CAN/Profibus/Profinet übertragen werden. Kontinuierliche Weiter- und Neuentwicklungen garantieren Ihnen höchst funktionelle und ökonomische Lösungen. Neben der klassischen Anwendung in Aufzügen gewinnen Lichtgitter zur Volumenmessung, Konturerfassung und Höhenkontrolle oder zur Überwachung von Produktions- und Transportabläufen zunehmend an Bedeutung für Industrie, Handel und Gewerbe.

Nutzen Sie unsere kostenfreie Fachberatung für Ihren Anwendungsfall!

Key Account Manager

Ihr Ansprechpartner:

Uwe Gesell
Key Account Manager

Telefon: +49 911/957 606 00 oder E-Mail: ug@lucom.de

Sie wollen mehr über unsere Lichtgitter erfahren?

Lichtgitter: Ich habe Interesse*
Bitte addieren Sie 2 und 4.

Sie möchten uns eine verschlüsselte E-Mail schicken? Laden Sie hier den PGP Public Key für jh@lucom.de herunter.