Der I/O Controller 2 verbindet eine serielle RS-232/485-Schnittstelle sowie 8 digitale Ein- und Ausgänge mit einem Ethernet-Netzwerk. Es können zwei Geräte an verschiedenen Endpunkten miteinander verbunden werden. Die Signale der seriellen Schnittstelle und der Ein- und Ausgänge werden über das Netzwerk getunnelt. Die 8 potentialfreien Eingänge werden verwendet, um externe Relais oder Drucktaster anzuschließen. An die 8 Kollektor-Ausgänge können externe Relais angeschlossen werden.

Die digitalen Ein- und Ausgänge können über das Web, Modbus/TCP oder das Telnet-Protokoll NVT gesteuert werden. Im Lieferumfang enthalten ist die kostenlose Software HWg VSP (Virtual Serial Port), die einen virtuellen COM-Port-Treiber zur Verfügung stellt und eine vollständig ausgestattete serielle Schnittstelle am PC simuliert.

Im Box-2-Box-Modus können zwei I/O Controller über LAN miteinander vernetzt werden, um die Signale der seriellen Schnittstelle und die I/O Signale per Tunnel-Verfahren zu übertragen. Auf diese Weise können die an den Eingängen eines I/O Controllers angeschlossenen Geräte die Ausgänge eines zweiten I/O Controllers über das lokale Netzwerk schalten. Die Gerätekonfiguration erfolgt über einen internen Webserver.

Der I/O Controller 2 ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • als Set mit Netzteil [Artikelnummer: A600550]
  • als Basisgerät ohne Zubehör [Artikelnummer: A600533]*

*Achtung: Für das Basisgerät ohne Zubehör A600533 stellen Sie Ihre Anfrage bitte telefonisch oder per E-Mail.

--,-- 
zzgl. MwSt.
zzgl. Versand
Bitte beachten Sie, dass in unserem Webshop keine Staffelpreise angezeigt werden. Bei größeren Stückzahlen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an uns.
Artikelnummer: A600550

Technische Daten

• Ethernet: RJ45 (100BASE-T / 100 Mbit/s)
• Serielle Schnittstelle: 1x Full RS-232- oder RS-485-Schnittstelle
• RS-232-Schnittstelle: RxD, TxD, GND, CTS, RTS, DSR, DTR, RI, CD / 115.200 Bd.
• Digitale Eingänge: 8x DI (potentialfreier Kontakt)
• Digitale Ausgänge: 8x DO (offene Kollektoren/OC)
• Webbasierte Konfiguration
• Box-2-Box-Modus: Zwei Geräte können über LAN miteinander verbunden werden, um die Signale der seriellen Schnittstelle und die I/O-Signale zu tunneln.
• M2M-Protokolle: HTTP, Modbus/TCP, Telnet, TCP Server, TCP Client/Server
• Software: HWg VSP (Virtual Serial Port)
• Unterstützung für Programmierer: HWg-SDK
• Stromversorgung: 8-30V / 0.25 A
• Betriebstemperatur: -10°C bis +75°C +14°C bis +167°F
• Abmessungen: 105 x 105 x 25 mm

Zubehör

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.

Ähnliche Produkte

Testplatine für I/O Controller

Bild Testplatine für I/O Controller
Testplatine zum Einrichten und Debuggen von Anwendungen mit dem I/O Controller 2
--,-- 

PortBox2 Set

Bild PortBox2 Set
Die PortBox2 verbindet eine RS-232/485-Schnittstelle (9 Pins) mit einem Ethernet-Netzwerk. Auf die serielle Schnittstelle kann in Windows als VSP (Virtual Serial Port) zugegriffen werden.
--,-- 

IP Watchdog2 Industrial Set

Bild IP Watchdog2 Industrial Set
Der IP Watchdog 2 Industrial überwacht bis zu 10 Geräte über IP oder serielle Leitungen (RS-232) auf ihre Verfügbarkeit und kann diese bei Ausfall über Relaisausgänge neu starten.
--,-- 

Ares12 LTE T-Set

Bild Ares12 LTE T-Set
Industrielles LTE-Überwachungssystem mit GSM-Unterstützung zur Fernverwaltung und Alarmierung per E-Mail, SMS oder Anruf
--,-- 

IP Watchdog2 Lite Set

Bild IP Watchdog2 Lite Set
Der IP Watchdog2 Lite überwacht bis zu 10 Geräte über LAN auf ihre Verfügbarkeit (1 PING / Minute) und kann bis zu 2 LAN-Geräte neu starten.
--,-- 

Converter 2xPt100 1W-UNI

Bild Converter 2xPt100 1W-UNI
Doppelkonverter zum Anschluss von zwei Pt-100- oder Pt-1000-Sonden an 1-Wire UNI (RJ11)
--,-- 

20-Pin Anschlussleiste für I/O Controller

Bild 20-Pin Anschlussleiste für I/O Controller
Zwei 10-polige Steckleisten zum Anschließen von Peripheriegeräten an einen I/O Controller 2
--,--