C02-Melder im Direktvergleich

Welches Gerät ist für mich ideal?

Nachdem wir in unserem Beitrag Richtig Lüften mit der CO2-Ampel bereits auf die Hintergründe und Regulierungen der CO2-Konzentration in Innenräumen eingegangen sind, finden Sie hier eine direkte Gegenüberstellung unserer Geräte, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Zunächst gilt es zu beleuchten, welche konkreten Umgebungsbedingungen Sie vor Ort haben und welche Anforderungen an die Überwachung gestellt werden.

Stehen für Sie die einfache Installation und ein leicht ablesbares Wertniveau im Vordergrund? Oder ist eine Netzwerkanbindung erforderlich, damit Sie die aktuellen Messwerte immer im Blick behalten und dokumentieren können?

Sie suchen für Ihre Schul- und Klassenräume ein förderungsfähiges Gerät? In der folgenden Tabelle haben wir diese farblich für Sie markiert.

 

CO2-Messgeräte Sammelflyer

CO2-Melder-Sammelflyer.pdf (98,5 KiB)

Unsere Messgeräte im Überblick:

  T5000 U8415 T5540 T5541 T6540 H5524
  Die Ampel
Kinderleicht lesbar

Ideal für Klassenzimmer
Das mobile Multitalent
Licht, Ton und Akku

Ideal für Klassenzimmer und wechselnde Räume
Der smarte Einsteiger
Simple but Smart
Der mit dem gewissen Extra
Externer Sensor
Der Allrounder
Mehr als nur CO2
Die Ampel mit Piepton
Mit akustischem Signal
Highlights: • Leicht ablesbar • Akku/Batteriebetrieb
• Leicht ablesbar
• Akustisches Signal
• Einsteigermodell zur Netzwerkanbindung • Externe CO2- Sonde • CO2, Temperatur, Luftfeuchte • Leicht ablesbar
• Akustisches Signal bei Grenzwertüberschreitung
• Zwei Ausgangsrelais
Netzanbindung:   • USB-Schnittstelle
• Webinterface
• Ethernet-Schnittstelle
• Webinterface
• Ethernet-Schnittstelle
• Webinterface
• Ethernet-Schnittstelle
• Webinterface
• Ethernet-Schnittstelle
• Webinterface
CO2-Messbereich: • bis 2.000 ppm
auch als Modell mit bis 10.000 ppm
hier erhältlich
• bis 5000 ppm • bis 2.000 ppm
• auch als Modell mit bis 10.000 ppm hier erhältlich
• bis 10.000 ppm • bis 2.000 ppm
• auch als Modell mit bis 10.000 ppm hier erhältlich
• bis 2.000 ppm
• auch als Modell mit bis 10.000 ppm hier erhältlich
Display:     • ja • ja • ja • ja
Optisches Signal: • Dreifarbiges Ampelsystem • Dreifarbige LED-Lampe • Dreifarbige LED-Lampe • Dreifarbige LED-Lampe • Dreifarbige LED-Lampe • Dreifarbiges Ampelsystem
Akustisches Signal:   • Piepton       • Piepton
Alarme:   • E-Mail, SNMP Trap, Syslog, http • E-Mail, SNMP Trap, Syslog, http • E-Mail, SNMP Trap, Syslog, http • E-Mail, SNMP Trap, Syslog, http • E-Mail, SNMP Trap, Syslog, http
Protokolle:     • ModbusTCP, SNMP, SOAP, XML • ModbusTCP, SNMP, SOAP, XML • ModbusTCP, SNMP, SOAP, XML • ModbusTCP, SNMP, SOAP, XML
Montage/Installation: • Wandmontage
• Plug & Play
• Inkl. Netzteil
• Wandmontage
• Plug & Play
• Inkl. SONY Lilon 5200 mAh Batterie
• Optionale Stromversorgung über USB-C 5V/1A Kabel
• Wandmontage •Wandmontage • Wandmontage • Wandmontage
T5000 U8415 T5540 T5541 T6540 H5524
Förderungshinweise:
Messbereich mindestens 3000ppm: ja, mit Erweiterung, siehe hier ja, bereits in der Standardausführung ja, mit Erweiterung, siehe hier ja, bereits in der Standardausführung ja, mit Erweiterung, siehe hier ja, mit Erweiterung, siehe hier
Signalgebung/Alarmierung: ja, visuell ja, visuell und akustisch ja, visuell ja, visuell ja, visuell ja, visuell und akustisch
förderungsfähig (10 000 ppm-Version) förderungsfähig förderungsfähig (10 000 ppm-Version) förderungsfähig förderungsfähig (10 000 ppm-Version)) förderungsfähig (10 000 ppm-Version)

Detailinformationen:

CO2-Ampel Messgerät richtig Lüften

 

C02-Ampel T5000

Das kinderleicht ablesbare CO2-Messgerät mit dreifarbigem Ampelsystem (grün, gelb, rot) eignet sich ausgezeichnet für Schul-, Seminar und Klassenräume, wo ein erhöhter CO2-Wert schnell die Konzentrationsfähigkeit einschränken kann und der vor allem hinsichtlich der Virenbelastung im Auge behalten werden muss. Über das mitgelieferte Schuko-Netzteil lässt sich das Gerät einfach per Plug & Play anschließen.

 

Batteriebetriebener C02-Sensor U8415 mit LED und Piepton

Das CO2-Messgerät mit LED-Leuchte ist bebildert, leicht ablesbar und eignet sich perfekt für Schul-, Seminar- und Klassenräume. Aufgrund des Akkubetriebs ist das Gerät mobil und in wechselnden Räumen einsetzbar. Dank der mitgelieferten Sony Batterien ist der Sensor sofort betriebsbereit. Optional kann er auch per USB mit Strom versorgt werden. Die LED-Lampe auf der Vorderseite leuchtet je nach Höhe des CO2-Werts in den Farben Grün, Gelb und Rot und gibt beim Wechsel in einen anderen Bereich ein akustisches Signal.

 

CO2-Web-Sensor T5540

Mit einer Ethernet-Schnittstelle und der Möglichkeit der Alarmierung bei kritischen Werten ist dieses treffsichere CO2-Messgerät ideal für Anwendungen, bei denen die CO2-Konzentration kontrolliert werden muss. Die LED-Lampe auf der Vorderseite leuchtet je nach Höhe des CO2-Werts in den Farben grün, gelb und rot und gibt so direkt Aufschluss über die Luftqualität. Die Ethernet-Schnittstelle ermöglicht eine Netzwerkanbindung, sodass sich die aktuellen Messwerte bequem über den integrierten Webserver anzeigen lassen. Auch E-Mail-Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen können über das anpassbare Webinterface eingestellt werden.

 

CO2-Web-Sensor T5541 mit externer Sonde

Der robuste CO2-Sensor mit Webinterface und externer Sonde findet besonders in Bereichen Anwendung, in denen CO2-Werte von bis zu 10.000 ppm gemessen werden müssen. Mit IP60 ist der externe Sensor auch für raue Industriebedingungen gerüstet. Eine dreifarbige LED-Lampe informiert über die CO2-Konzentration in der Luft. Über die nutzerfreundliche Weboberfläche lassen sich E-Mail-Alarmierungen bei kritischen Wertänderungen setzen.

 

Web-Sensor T6540 CO2/Temperatur/Luftfeuchte

Dieser vielseitige Allround-Sensor mit Webinterface und drei Kanälen für Temperatur, Luftfeuchte und CO2 lässt sich optimal in Bereichen einsetzen, in denen mehrere Umgebungsfaktoren von Bedeutung sind. Mit dem Messgerät lassen sich neben der CO2-Konzentration und der Temperatur auch der Taupunkt, die spezifische Enthalpie, das Mischverhältnis, die absolute Luftfeuchtigkeit und die spezifische Luftfeuchtigkeit überwachen. Für den Fall kritischer Werte kann eine Alarmierung per E-Mail festgelegt werden.

 

CO2-Ampel H5524 mit akustischem Signal

Das CO2-Messgerät mit dreifarbigem Ampelsystem (grün, gelb, rot) und akustischen Signal eignet sich perfekt für Büro-, Seminar- und Veranstaltungsräume, in denen der Blick nicht immer auf die Ampel gerichtet sein kann. Neben der Ethernet-Schnittstelle verfügt der H5524 über zwei Ausgangsrelais zur Ansteuerung externer Alarmgeber wie Sirene, Hupe oder Blitzleuchte. Über die nutzerfreundliche Weboberfläche des CO2-Sensors lassen sich E-Mail-Alarmierungen bei kritischen Wertänderungen setzen.

Förderungsfähige Geräte

Sie benötigen ein Gerät, welches die technischen Anforderungen einer Förderung durch den Bund erfüllt? Kontaktieren Sie uns!

CO2-Ampel: Ich habe Interesse*
Bitte addieren Sie 7 und 7.

Sie möchten uns eine verschlüsselte E-Mail schicken? Laden Sie hier den PGP Public Key für jh@lucom.de herunter.

Zurück